Prof. em. Dipl.-Ing. Wolfgang Bode | Sichelstraße 7, 44229 Dortmund Tel. : 0171 4579069 |
Kompetenzen und Erfahrungen: | - Analyse und Optimierung von
Geschäftsprozessen
- Weiterbildung und Individual-Coaching - Excel- und Access-gestützte Analysen von komplexen Datenbeständen (Bestands-, Bewegungs- und Stammdaten) - Wirtschaftlichkeits-Analysen und -Bewertungen von
Investitionsvorhaben von Logistik-Systemen - Auswahl/Bewertung/Optimierung von Lager und - Logistik 4.0, Industrie 4.0, CPS, RFID, WMS |
Berufliche Stationen | ||
1980 - 1980 | Lehrstuhl
für Förder- und Lagerwesen, Universität Dortmund wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt ASL (Automatisierte staplerbediente Lager) |
|
1981 - 1985 | Fraunhofer-Institut
für Materialfluß und Logistik (IML), Dortmund wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt IvF (Informationstechnische Integration von Flurförderzeugen)
|
|
1986 - 1990 | proLogistik
Gesellschaft für Informations- und Steuerungssysteme, Dortmund Geschäftsführender Gesellschafter |
|
1992 - 2020 | Hochschule
Osnabrück, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Hochschullehrer,Wissenschaftler für Logistik, Management und Kommunikation |
|
2020 - jetzt | Hochschule Osnabrück, Fakultät Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften Prof. Emeritus |
|
2002 - 2016 | Wissenschaftlicher Leiter von LOGIS.NET, dem Institut für Produktion und Logistik | |
2005 - jetzt | Studiengangsleiter des berufsbegleitenden Logistik-Master-Studiengangs "International Supply Chain Management (ISCM)" der Hochschulen Osnabrück, Münster und Enschede, Link: Logistik-Master | |
2005 - 2019 | Leiter Arbeitskreis "Technische Logistik" (ehrenamtlich) des VDI Bezirksvereins Osnabrück-Emsland e.V. | |
2007 - 2017 | Studiengangsleiter des berufsbegleitenden IHK-Zertifikatskurses "Logistik-Manager" des Bildungswerkes des Gesamtverbandes Güterverker Niedersachsen (GVN) | |
2013 - 2016 | "Stellvertretender Vorsitzender" (ehrenamtlich) des VDI Bezirksvereins Osnabrück-Emsland e.V. | |
2015 - 2019 | stellvertretender
Aufsichtsratvorsitzender der WSN AG, Braunschweig http://www.wsntec.com |
|
2016 - jetzt | Wissenschaftlicher Beirat im Institut für Produktion und Logistik LOGIS.NET | |
2018 - jetzt | ehrenamtlicher Vorstand im Verein "RheinRuhrAkademie, Herdecke, e. V.", www.rheinruhrakademie.de | |
Ausbildung | ||
1963 - 1971 | Mathematisch
naturwissenschaftliches Gymnasium in Soltau Mitarbeit in der Informatik-Arbeitsgruppe |
|
1971 - 1973 | Bundeswehr, Luftwaffe in
Hamburg Ausbilder |
|
1974 - 1979 | Technische Universität
Braunschweig Studium der Elektrotechnik mit den Vertiefungen Meß-, Energie-, Automatisierungs- und Regelungstechnik |
IT-Kenntnisse |
|
Sprachkenntnisse | Kenntnisse in Englisch und Französisch. |
Ehrungen Verleihung der silbernen Ehrennadel des REFA-Verbandes NRW e. V. im Oktober 2015 |
![]() |
Verleihung der Ehrenplakette des VDI Bezirksvereins Osnabrück-Emsland e.V. im April 2016 | ![]() ![]() |
Weitere Informationen können auf Wunsch zugesendet werden
Copyright (c) 1996-2020 Prof. Dipl.-Ing. W. Bode